Pinnwand

10 Jahre Ziegenfisch

wir Seit 10 Jahren gibt es das Iseum mit dem Ziegenfisch, der eigentliche Jahrestag war am 27. März, doch gefeiert haben wir am Sonntag, dem 31 – mit dem Ritual der Schreinweihe, versteht sich.

10 Jahre Ziegenfisch


Wir sind dankbar für die Erfahrungen der vergangenen Jahre und für die Einweihungswege, die wir selbst gegangen sind und heute weitergeben können. Auch die Übersetzungen für den Weg der Priesterschaft und den Weg im Dana Clan sind inzwischen fertig und in ein paar Monaten ebenfalls für den Weg der Adepten. Wir freuen uns über die paganen und interreligiösen Vernetzungen, deren Teil wir werden konnten und nicht zuletzt über die Kontakte innerhalb der Fellowship of Isis.

Polytheismus in Berlin

Unter dem Titel „Das Heilige in vielerlei Gestalt“ laden das Berliner Forum der Religionen und die Evangelische Akademie zu einem interreligiösen Abendforum ein.
In der Ausschreibung heißt es u. a. “ Wie reagieren Menschen im heutigen Berlin auf den Glauben an verschiedene Gottheiten und Kräfte? Ist eine Vielfalt des Heiligen der religiösen Erfahrung angemessen und bereichert es unsere Möglichkeiten, in einer ausdifferenzierten Welt zu leben?
Mehr lesen

Termin: 2. April 2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: Französische Friedrichstadtkirche (Gendarmenmarkt)
Anmeldung: Online unter www.eaberlin.de bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.



Mitglied im Forum der Religionen

Seit November vorigen Jahres ist jemand aus dem Iseum mit dem Ziegenfisch Mitglied im Berliner Forum der Religionen, der großen Plattform für den interreligiösen Dialog in Berlin. Wir möchten damit zum Abbau von Vorurteilen gegen den Paganismus beitragen und unseren Beitrag zum Kennen lernen und gegenseitigen Verständnis der verschiedenen religiösen Traditionen leisten.

Berliner Forum der Religionen

Lies mehr zum Berliner Forum der Religionen
http://www.berliner-forum-religionen.de/
Berliner Forum der Religionen, die große interreligiöse Gesprächsplattform in der Hauptstadt