BELLETRISTIK, nur eine winzige Auswahl
Apuleius, Lucius: Metamorphosen – Der goldene Esel, darin insbesondere das 11. Buch
Roman aus dem 2. Jahrhundert u.Z.; im 11. Buch schildert Lucius, wie er erst von einem Zauber erlöst und dann Isis-Priester wird.
Aus diesem Buch wird sehr gern zitiert in der FOI.
Cameron, W. Bruce: A Dog´s Purpose. A Novel for Humans, 2011
Ein liebenswerter Roman über Lebensaufgaben und Reinkarnation, am Beispiel der Hauptperson, eines Hundes
Fortune, Dion: Die Seepriesterin (Roman)
dies.: Mondmagie (Roman)
dies.: The Secrets of Dr. Taverner (Kurzgeschichten)
lehrreich ohne zu belehren; farbige, spannende Einweihungsromane bzw. Kurzgeschichten. Denn nicht nur die Sachbücher sondern auch die Romane von Dion Fortune sind äußerst lesenswert.
Hesse, Hermann: Siddharhta
Ein Klassiker mit viel Stoff zum Nachdenken und Finden des eigenen Verhältnisses zu Religion, Gurus, den eigenen Weg gehen…
Szepes, Maria: Der rote Löwe, 1992
Aufstieg einer Seele durch mehrere Inkarnationen; ebenso gut aber leider nicht so bekannt wie die Werke von D. Fortune. Die Manuskripte von M. Szepes konnten in Ungarn vor der Wende nur heimlich von Hand zu Hand weitergegeben werden.
und viele SACHBÜCHER, dennoch nur eine kleine Auswahl
Ardinger, Barbara: Meditieren mit der Göttin, 2000
Viele Meditationen, zu Themen mitten aus dem Leben
Ascher, Ulrike: Magie der Elemente, 5 Bände: Erde, Feuer, Wasser, Luft, Spirit
5 ausführliche Bände, zwischen 2006 und 2010 erschienen
Banzhaf, Hajo: Zwischen Himmel und Erde, 2009;
darin insbesondere:
Das Geheimnis der Hohenpriesterin – Eine Reise durch die Jahrtausende vom Matriarchat bis zur Rückkehr der Göttin, S.19 – 55
Die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins im Laufe der Weltzeitalter oder Der wassermännische Sprung in die 4. Dimension, S. 56 – 103
Prägnante Darstellungen vor dem Hintergrund profunden Wissen aus Esoterik und Geschichte
Campbell, Joseph: Die Kraft der Mythen, 1994
Alle Bücher von Cambell, dem wir bedeutende Denkanstöße zur Mythenforschung verdanken, sind lesenswert; die Bedeutung und Funktion der Mythen ist im Hinblick auf die Rituale der FOI ganz besonders interessant
De Traci Regula: The Mysteries of Isis – Her Worship and Magick, 1995
Wie moderner Isiskult praktiziert wird
Diamond, Jared: Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können, 2012 Querdenken zur Vielfalt der Kulturen und unserem modernen Selbstverständnis
Durdin-Robertson, Lawrence, Mitbegründer der FOI, seine Schriften siehe:
https://sites.google.com/site/fellowshipofisiscentral/fellowship-of-isis—the-writing-of-lawrence-durdin-robertson
insbesondere: The Religion of the Goddess:
http://www.fellowshipofisis.com/religionofgoddess.html
Ehmer, Manfred: Magie im Abendland – Ein kulturgeschichtlicher Abriss, 2010
Sehr kenntnisreiche Ausführungen aus dezidiert esoterischer Perspektive
Farrar, Janet and Stewart: The Witches´ God, 1989
hier geht es nicht um die Göttin sondern um den Gott; die Farrars sind anerkannte Experten in Fragen des Paganismus
FOI (Hg.): Texte zu Isis mit den 10.000 Namen, vom Altertum bis heute:
https://sites.google.com/site/fellowshipofisiscentral/an-index-to-this-website
dort auf „Isis of Ten Thousand Names“ gehen
Forrest, Isidora M.: Isis Magic – Cultivating a Relationship with the Goddess of 10.000 Names, 2001
dies.: Offering to Isis. Knowing the Goddess through Her Sacred Symbols, 2005
Wie moderner Isiskult praktiziert werden kann.
Fortune, Dion: Die mystische Kabbala. Ein praktisches System der spirituellen Entfaltung, 2004
dies.: Die kosmische Doktrin, 2005
dies. und Gareth Knight: Dion Fortune´s Rites of Isis and Pan, 2013
(hier sind Ausgaben, die im Handel erhältlich sind aufgeführt, daher die „späten“ Jahreszahlen)
Kurz gesagt, alles von Dion Fortune ist lesenswert!
Gabriel, Vicky und Anderson, William: Wege zu den alten Göttern, 2002
Wie moderner Paganismus praktiziert wird
Gimbutas, Marija: Göttinnen und Götter im alten Europa, 2010
Auch andere Bücher der bedeutenden Prähistorikerin und Anthropologin sind sehr zu empfehlen
Horn, Klaus P.: Die Erleuchtungsfalle – vom Sinn und Unsinn spiritueller Suche, 1997
Anregungen zum Querdenken
Imperium der Götter. Isis – Mithras – Christus. Kulte und Religionen im Römischen Reich, Begleitband zur Ausstellung, Hg.: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2013Wissenschaftliche Darstellung des Isiskults u.a. im Römischen Reich
Isis of Ten Thousand Names
Isis-Texte vom Altertum bis zur Gegenwart
https://sites.google.com/site/fellowshipofisiscentral/isis-of-ten-thousand-names
Jones, Kathy: Avalon. Der Pfad der Göttin. Alte Mysterien und moderne Wege, 2012
Wie moderner Göttinnen-Kult praktiziert wird
Mantra – Sounds into Silence
ein Dokumentarfilm über Musik, Meditation und Chanting. Als DVD erhältich.
Matthews, Caitlin: Sophia, Göttin der Weisheit, 1993
dies. und John Matthews: Walkers between the Worlds, 2003
und die vielen weiteren Bücher der Autoren sind ebenso lohnend
Monaghan, Patricia: The Goddess Path – Myths, Invocations and Rituals, 2002
Meditationen und kurze Rituale
dies: Lexikon der Göttinnen, 1997
Nachrichten aus der deutschen und internationalen Archäologie bei
Archäologie online: http://www.archaeologie-online.de/
Pogagnik, Marco: Elementarwesen – Begegnungen mit der Erdseele, 2007
ebenso lesenswert aber manchmal schwieriger zu verstehen sind andere Bücher des bedeutenden Geomanten
Robertson,Olivia: Isis of Fellowship. How the Fellowship of Isis was Founded
Olivia Robertsons persönlicher Bericht über Vorgeschichte und Gründung der FOI
dies.: The Call of Isis
Olivia Robertsons spirituelle Autobiografie
beide Bücher sind zu beziehen über:
http://www.fellowshipofisis.com/bookstore.html
Olivia, Priestess of Isis, filmed and edited by Dennis Murphy (DVD) http://www.fellowshipofisis.com/dvd.html
Der Spiegel berichtet in seiner Titelgeschichte 2/2012 über den historischen Isis-Kult:
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelgeschichte/d-84408268.html
Magazin des Internationalen Symposiums der FOI, 2018
https://issuu.com/espiralmorado/docs/foi_magazine
Tate, Karen : Walking an Ancient Path, 2008
Wie moderne Göttinnen-Spiritualität praktiziert wird
dies.: Goddess 2.0, Advancing a New Path Forward, 2016
eine Anthologie
Tolle, Eckhart: Eine neue Erde, Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung, 2005
Ein Muss!
Zingsem, Vera: Göttinnen großer Kulturen, 2010
gute Einführung ins Göttinnen-Thema