Auf FOI Homepage Archive, der Seite des Gründungszentrums in Clonegal in Irland, ist der deutschsprachige Bereich umgestaltet worden.
Er ist übersichtlicher geworden und vor allem leichter zu finden.
Zum Fellowship of Isis International Symposiun, das am 1. Mai dieses Jahres stattfand, gibt es ein Online Magazin, in dem die einzelnen Beiträge nachgelesen werden können. – Es lohnt, sich dafür ein bisschen Zeit zu nehmen!
Außerdem zeigt das Magazin eine ganze Reihe von Olivias Bildern und ist überhaupt schön gestaltet, so dass schon das Blättern Freude macht.
Es enthält Beiträge von 12 FOI-Autorinnen und –Autoren aus verschiedenen Ländern. So gibt Caroline Wise auf der Grundlage ihrer Jahrzehnte langen Arbeit und Erfahrung einen Überblick über Olivias liturgisches Werk; sie zeichnet nach, wie sich Themen und Stil im Laufe der Jahre bei Olivia entwickelt und verändert haben. Eine seltene Gelegenheit auf die umfangreiche Liturgie mal von der Metaebene zu sehen.
Ein anderes selten Thema ist die Verortung der FOI-Rituale im Cosmic Web, auf dem achtstrahligen Stern von Ishtar und Inanna. Jeder, der mit der Liturgie arbeitet, kennt zwar die Tabellen und die Grafik dazu, doch wenn es um Erklärungen geht, wird es ziemlich still. Dies Magazin enthält gleich 2 erhellende Interpretationen, aus der Sicht von Caitlin Matthews und von Michael Starsheen. zum Magazin
Die britische FOI hatte zu einem Treffen unter der Überschrift ´Nativity of the Goddess Retreat` eingeladen. Sie knüpfte damit an das Fest zur Geburt der Isis in Alt-Ägypten an. Man traf sich im Hawkwood College in Gloustershire, in eine der schönsten Gegenden Englands mit sanften Hügeln und hübschen kleinen Dörfern. Hawkwood College ist ein Seminarhaus, das den Charme vergangener Jahrhunderte bewahrt hat, ein ehemaliger Herrensitz der umgeben von großen Bäumen und Feldern in beschaulicher Ruhe einen wunderschönen Blick ins weite Land bietet. Der Aufstieg bei brütender Mittagshitze hatte etwas von einem Pilgerweg.
Der offene, freundliche Empfang von allen hat mich sehr berührt, gelebte Fellowship! Die Teilnehmer/innen kamen von nah und fern, es stellte sich heraus, mein Weg von Berlin war durchaus nicht der längste gewesen. Es war ein kleiner Kreis, der hier zusammenkam, verständlich nach dem großen Treffen in Clonegal Castle anlässlich des 40. Gründungsjubiläumder FOI.
So war genug Zeit da, sich im Plenum ganz ohne Druck über die aktuelle Situation auszutauschen, Überlegungen zuzulassen, Pläne keimen zu lassen und es blieb trotzdem noch Zeit, mit jedem einzelnen auch etwas intensiver und persönlicher zu sprechen. Alles konnte, nichts musste, so hatte ich mir Fellowship-Treffen immer gewünscht!
Und natürlich gab es auch Meditationen, es gab rituelles Wünsche-Weben, ein großes Ritual zum Isis-Geburtstag gefolgt von einer richtigen Geburtstagsparty und eine rituelle Prozession zur Haus-eigenen Quelle des College.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.